Bestimmungen für Buchungsservice ab 1.7.2012
1. Allgemeines, Geltungsbereich
Die Office-Online.Org vertreten durch die GT-A International Ltd., Putzbrunnerstr.147, 85521 Ottobrunn mit Sitz in Ottobrunn im folgenden auch Anbieter oder Office-Online.Org vertreten durch die GT-A International Ltd. genannt, erbringt alle Leistungen auf Grundlage der Allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie der Vertragsbedingungen für den Office-Online.Org -Buchungsservice, die nachstehend wiedergegeben sind:
2.Beleglieferung ( Kreditoren + Sachbuchungen) durch den Auftraggeber des Buchungsservice
Die Lieferung von Belegen kann als pdf Datei oder auch in Papierform erfolgen. Der Auftraggeber sorgt dafür, dass entsprechend dem vereinbarten Buchungsrythmus die Belege für den vereinbarten Buchungszeitraum vorhanden sind. Entsprechend den vereinbarten Buchungszeiträume sind die Belege rechtzeitig zur Verfügung zu stellen. Nachdem der Auftraggeber sämtliche Belege eines Buchungszeitraums eingereicht hat, teilt er dem Bearbeiter seiner Buchhaltung per e-Mail mit, dass er die Verbuchung des Buchungszeitraums vornehmen kann. Liefert der Auftraggeber die Belege nicht innerhalb von zwei Kalender Tagen nach Ablauf des vereinbarten Buchungszeitraums, so hat er Verzögerungen in der Bearbeitung zu vertreten.
3. Einspielen von Bankdaten
Der Auftraggeber kann der Office-Online.Org die entsprechende technischen Möglichkeiten zum Einspielen der Bankdaten und Zahlungsdienstleister zur Verfügung zu stellen, wenn die Voraussetzung für eine wirtschaftliche Erstellung der Buchführung ein Einspielen der Bankdaten ist. Ist durch Verschulden des Auftraggebers ein Einspielen der Bankdaten binnen 1 Woche nach Abschluss des Buchungszeitraums nicht möglich, so hat der Auftraggeber die Verzögerung in der Bearbeitung selbst zu vertreten.
4. Verbuchung von Debitoren
Verwendet der Auftraggeber das Fakturiersystem von actindo, so erfolgt das Einspielen der offenen Rechnungen automatisch. Eine Berechnung von Debitorenbuchungen entfällt damit. Übergibt der Auftraggeber jeden Debitor als Einzelbeleg, so erfolgt eine Berechnung entsprechend der geschlossenen Vereinbarung zwischen Auftraggeber und Office-Online.Org. Erfolgt die Verbuchung über eine vom Auftraggeber zur Verfügung gestellte Schnittstelle seines Fakturiersystems bzw Web-Shops, so ist Office-Online.Org berechtigt einen hierdurch entstehenden Zeitaufwand zu berechnen.
5. Kasse
Die Kassenführung obliegt dem Auftraggeber um den Anforderungen der Buchführung im Hinblick auf seine Ordnungsmäßigkeit (Zeitnahe Erfassung) zu genügen. Wird Office-Online.Org beauftragt, aus übersandten Belegen die Kasse nachträglich zu führen, so ist der hierfür anfallende Zeitaufwand entsprechend der geschlossenen Vereinbarung zwischen Auftraggeber und Office-Online.Org. zu berechnen. Die Berechnung der anschließenden Verbuchung des Geschäftsvorfalles in der Buchhaltung erfolgt als Sachkontobuchung
6. Auswertungen
Nach der Verbuchung der Geschäftsvorfälle erstellt der Bearbeiter für den Buchungszeitraum einen Kontenausdruck , Saldenlisten, eine Betriebswirtschaftliche Auswertung. Office-Online.Org stellt nach Abschluss der Verbuchung für den Buchungszeitraum diese Auswertungen dem Auftraggeber durch Einstellen in den Dokumentenordner zur Verfügung und macht per E-Mail eine entsprechende Mitteilung an den Auftraggeber.
7. Gewährleistung
Der Auftraggeber hat Rügen innerhalb von zwei Wochen nach Übersendung der Auswertungen schriftlich bei Office-Online.Org zu erheben Gelingt es Office-Online.Org nicht innerhalb einer angemessenen Frist den Fehler zu beseitigen oder lehnt Office-Online.Org die Beseitigung eines berechtigten Mangels ab, so kann der Auftraggeber auf Kosten des von Office-Online.Org die Mängel durch einen Dritten beseitigen lassen. Offenbare Unrichtigkeiten (z.B. Schreibfehler, Rechenfehler) können von Office-Online.Org jederzeit auch Dritten gegenüber berichtigt werden. Sonstige Mängel darf Office-Online.Org Dritten gegenüber mit Einwilligung des Nutzers berichtigen. Die Einwilligung ist nicht erforderlich, wenn berechtigte Interessen von Office-Online.Org den Interessen des Nutzers vorgehen.
8. Haftung
Die Office-Online.Org vertreten durch die GT-A International Ltd. haftet für eigenes sowie für das Verschulden seiner Erfüllungsgehilfen. Der Anspruch des Auftraggebers gegen Office-Online.Org auf Ersatz eines fahrlässig verursachten Schadens wird auf 10 000 EUR (i.W. zehntausend EUR) begrenzt. Soweit im Einzelfall hiervon abgewichen, insbesondere die Haftung auf einen geringeren als den genannten Betrag begrenzt werden soll, bedarf es einer schriftlichen Vereinbarung, die gesondert zu erstellen ist und dem Nutzer zusammen mit diesen Auftragsbedingungen bei Vertragsabschluß ausgehändigt werden soll. Soweit ein Schadenersatzanspruch des Auftraggebers kraft Gesetztes nicht einer kürzeren Verjährungsfrist unterliegt, verjährt er in drei Jahren von dem Zeitpunkt an, in dem der Anspruch entstanden ist.
9.Mitwirkung Dritter
Die Office-Online.Org vertreten durch die GT-A International Ltd. ist berechtigt, zur Ausführung des Auftrags Mitarbeiter, fachkundige Dritte sowie datenverarbeitende Unternehmen heranzuziehen. Bei der Heranziehung von fachkundigen Dritten und datenverarbeitenden Unternehmen hat Office-Online.Org dafür zu sorgen, dass diese sich zur Verschwiegenheit verpflichten.
10. Allgemeine Geschäftsbedingungen
Diese besonderen Vertragsbedingungen für den Buchungsservice gelten ergänzend zu den Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Office-Online.Org vertreten durch die GT-A International Ltd.. Sie regeln die Leistungserbringung des Buchungsservice gegenüber dem Auftraggeber. Ansonsten gehen die Bestimmungen der AGB vor.